polareephyx Logo
polareephyx
Finanzbildung für die Zukunft

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand Januar 2025

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

polareephyx
Dresdner Str. 19
01465 Dresden, Deutschland
Telefon: +493412306736
E-Mail: info@polareephyx.com

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanz-Tools und Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gelangt sind)
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Kontaktdaten bei Anfragen oder Registrierungen
  • Finanzielle Informationen für Tool-Berechnungen (nur lokal gespeichert)
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services
  • Newsletter-Anmeldungen und Kommunikationspräferenzen

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Services

Durchführung von Finanzberechnungen, Budgetplanung und anderen Tool-Funktionen gemäß Ihren Anforderungen.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Support und Versendung wichtiger Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Verbesserung unserer Angebote

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Tools und zur Entwicklung neuer Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Tools und Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Sensitive Finanzdaten, die Sie in unsere Berechnungstools eingeben, werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser verarbeitet und nicht an unsere Server übertragen.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde können Sie Beschwerde einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Lokale Verarbeitung sensitiver Finanzdaten in Ihrem Browser

Besonderer Schutz bei Finanztools: Alle Berechnungen in unseren Finanz-Tools erfolgen clientseitig. Ihre Eingaben zu Einkommen, Ausgaben oder Vermögen verlassen niemals Ihren Computer.

7 Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Logdateien: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Finanzdaten in Tools: Keine Speicherung auf unseren Servern

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies für die Funktionalität unserer Tools
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen

Analyse-Cookies (optional):

  • Anonymisierte Nutzungsstatistiken
  • Verbesserung unserer Website-Performance
  • Identifikation beliebter Inhalte und Funktionen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9 Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer Einwilligung: Nur wenn Sie explizit zugestimmt haben
  • Gesetzliche Verpflichtung: Bei behördlichen Anfragen mit rechtlicher Grundlage
  • Vertragsabwicklung: An beauftragte Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Berechtigte Interessen: Zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Missbrauch

Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider, E-Mail-Service und Support-Tools arbeiten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.

10 Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei polareephyx informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Postadresse
Dresdner Str. 19
01465 Dresden, Deutschland
Telefon
+493412306736
E-Mail
info@polareephyx.com
Datenschutzbeauftragte
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden